Die neuen Commander-Decks sind erschienen und die neuen Kommandeure klingen tatsächlich verheißungsvoll …
Planeswalker als Chefs. Etliche neue Multiplayerkarten und neue Rares. So weit, so schön. Nach etlichen Testspielen kann ich mal Folgendes vorwegnehmen: Die Balance ist miserabel. Das hat sich ja eigentlich schon beim Begutachten der Rares/Mystics ergeben, aber es war noch schlimmer als gedacht. Zwei Freunde und ich haben uns die Commander gekauft. Einer alle fünf, ich das blaue und das schwarze und der andere Freund nahm Weiß, Grün und Rot. Und dann haben wir losgelegt.
Zunächst einmal zum schlechtesten:
Blick durch die Zeit (Blau)
 |
 |

| Azure Mage Fathom Seer Fog Bank Willbender Dulcet Sirens Riptide Survivor Sea Gate Oracle Shaper Parasite Reef Worm Mulldrifter Ixidron Stitcher Geralf Stormsurge Kraken Steel Hellkite Brine Elemental Frost Titan Sphinx of Jwar Isle Sphinx of Magosi Phyrexian Ingester Sphinx of Uthuun Hoverguard Sweepers Lorthos, the Tidemaker Artisan of Kozilek Breaching Leviathan Deep-Sea Kraken
| | Call to Mind Compulsive Research Concentrate Rite of Replication Rush of Knowledge Æther Gale Distorting Wake Pongify Cyclonic Rift Into the Roil Turn to Frog Exclude Cackling Counterpart Domineering Will Dismiss Intellectual Offering Stroke of Genius Tormod's Crypt Swiftfoot Boots Crown of Doom Assault Suit Nevinyrral's Disk Fool's Demise Infinite Reflection Well of Ideas
| | Thran Dynamo Ur-Golem's Eye Dreamstone Hedron Commander's Sphere Unstable Obelisk Sapphire Medallion Sky Diamond Everflowing Chalice Sol Ring Mind Stone Worn Powerstone
Coral Atoll Ghost Quarter Lonely Sandbar Myriad Landscape Remote Isle Tectonic Edge Zoetic Cavern 31 Island
Kommandeur:
 Teferi, Temporal Archmage
|
 |
 |
Ich war und bin ein Fan der Bücher zu Magic und daher vertraut mit Teferi. Und ich mag den Knilch. Sein Deck leider nicht. Es hat praktisch keine Synergien und das bisschen Morphthema hätte man sich sparen können. Es gibt einige wirklich gute Einzelkarten. Aber diese machen die Schwächen nicht wett. Schwäche Nummer 1 ist klar, dass man gegnerische bleibende Karten, ganz besonders Kreaturen, kaum dauerhaft loswerden kann. Beste Waffe ist
Ixidron
… sagt ja schon viel, oder? Ein Affenmacher und ein Froschmorphspell (
Pongify
,
Turn to Frog
) machen es auch nicht wirklich gut. Dafür gibt es jede Menge Zurück-auf-die-Hand-Schicker. Zu teuren Manakosten. Was echt mies gegen die anderen Decks ist, denn die freuen sich zum großen Teil sogar noch, weil Sie Enter-the-Battlefield-Effekte haben. Die Kreaturen sind kaum mit Evasion ausgestattet. Nicht dass das eine Rolle spielen würde. Wenn man endlich mal das Mana hat, um sie zu spielen, muss man eh blocken, weil man bereits am Verlieren ist. Und man hat das Manaproblem auf Entwicklerseite zwar wohl erkannt, aber statt bessere und billigere Spells zu nehmen, hat man Manabeschleuniger integriert. Diese schwanken zwischen sehr gut (
Sol Ring
), okay (
Sapphire Medallion
,
Sky Diamond
) und grottenschlecht (
Ur-Golem's Eye
). Hauptproblem bei dieser Manabeschleunigung ist, dass es hauptsächlich nur farblose Manabeschleunigung gibt.
Zurück zu den Kreaturen. Beste Kreaturen sind
Sphinx of Uthuun
,
Mulldrifter
und
Reef Worm
.
Stitcher Geralf
wäre da ja noch interessant, wenn bloß das Deck auch mit dem Thema Friedhof in irgendeiner Weise zu tun hätte, was aber natürlich nicht der Fall ist. Der Rest teilt sich auf in Morph und irgendwas ohne Thema. Die Gegenzauberei ist sehr wenig vorhanden und schlecht. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Teferi selbst ist ganz in Ordnung, aber als Kommandeur ist er zu allgemein gehalten, und da man kaum Gegenzauber hat, kann man seine zweite (wirklich gute) Fähigkeit kaum nutzen und für die dritte hat man erstens zu wenig Planeswalker und zweitens eh nie eine Gelegenheit.
Ich habe dann mal ein wenig gefeilt und das Morphthema etwas erweitert mit
Quicksilver Dragon
,
Vesuvan Shapeshifter
und
Kheru Spellsnatcher
, bessere Gegenzauber wie
Counterspell
,
Dissolve
und
Dissipate
et cetera eingebaut und auch die Kreaturenvernichter durch bessere ersetzt. Also
Curse of the Swine
und
Polymorphist's Jest
statt
Pongify
und
Turn to Frog
. Schließlich noch Kreaturen wie
Stormtide Leviathan
und
Scourge of Fleets
rein. Letztere war dann wirklich super, da man mit
Rite of Replication
und
Cackling Counterpart
ganz nett stören kann. Schlussendlich hat es aber nichts genutzt. Ein schlechtes Deck bleibt mit ein paar Verbesserungen immer noch ein
schlechtes Deck.
Fazit: Wer vorhatte, sich dieses Deck zu kaufen, um darauf aufbauend ein cooles blaues Commander-Deck zu bauen, kann es sich schenken. Keine Synergien und Teferi als Commander-Chef macht keinen Sinn. Wer es sich kaufen will, um die guten Karten rauszunehmen und mit einem anderen Chef und einer zusätzlichen Farbe zu nutzen, darf das tun. Ich habe es noch nicht richtig ausgerechnet, aber der Preis dürfte stimmen. Beziehungsweise, man macht vermutlich etwas Gewinn. Denn immerhin ist Teferi selbst als Planeswalker ganz gut und etliche der anderen Karten kann man ebenfalls durchaus gebrauchen. Nur nicht in dieser Zusammenstellung und nicht in diesem Deck.
Beim nächsten Mal erzähle ich euch von dem neuen schwarzen Commanderdeck „Finsternis verpflichtet“.
– Falco